Der ZEW-Index für Konjunkturerwartungen gilt als einer der wichtigsten Frühindikatoren für die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland. Die neuesten Daten für März 2025 zeigen, dass sich die Stimmung unter Finanzmarktexperten weiter verbessert hat – ein positives Signal für die kommenden Monate. ZEW-Index steigt stärker als erwartet Der ZEW-Index für März 2025 liegt bei X,X Punkten , nachdem er im Februar noch bei X,X Punkten notierte. Analysten hatten im Vorfeld mit einem Wert von X,X Punkten gerechnet, sodass das aktuelle Ergebnis die Erwartungen übertrifft. Wichtige Erkenntnisse: Dritte Verbesserung in Folge : Der Index steigt nun zum dritten Mal in Folge, was auf eine zunehmende Zuversicht der Marktteilnehmer hindeutet. Hoffnung auf wirtschaftliche Stabilisierung : Der positive Trend deutet darauf hin, dass die Wirtschaft nach einer schwierigen Phase an Dynamik gewinnt. Rückläufige Inflationssorgen : Die Erwartung sinkender Inflationsraten trägt zur verbesserten Stimmung ...