Die jüngsten Kursverluste an der Wall Street haben für Unsicherheit gesorgt. Grund dafür ist vor allem die Zoll- und Handelspolitik, die viele Unternehmen unter Druck gesetzt hat. Doch während der Sell-off abklingt, sehen Experten jetzt attraktive Einstiegschancen. Die Investmentbank KeyBanc hat drei Aktien identifiziert, die aktuell besonders günstig erscheinen – und viel Aufwärtspotenzial haben.
1️⃣ On Holding – Wachstumsstarke Sportschuhmarke
📌 Aktuelle Bewertung: Attraktiver Einstieg nach Kursrückgang.
📌 Kursziel: 41 % über dem aktuellen Niveau.
📌 Warum jetzt kaufen?
Der Schweizer Sportartikelhersteller On Holding gilt als eine der innovativsten Marken im Sportschuhmarkt.
Starke Expansion in Schlüsselmärkten und hohe Markenbekanntheit sorgen für weiteres Wachstum.
Geringes Beschaffungsrisiko trotz globaler Unsicherheiten in der Lieferkette.
💡 Analystenmeinung: Die Bank of America nannte On Holding kürzlich einen „Home Run“ – eine seltene Auszeichnung für herausragendes Wachstumspotenzial.
📈 Wachstumstreiber:
- Starke Marke: On hat sich als Premium-Sportmarke mit innovativen Schuhmodellen etabliert.
- Expansion: Das Unternehmen wächst rasant in den USA und Asien.
- Niedriges Beschaffungsrisiko: Lieferschwierigkeiten betreffen On Holding kaum.
📉 Risiken:
- Hohe Bewertung: Trotz Rücksetzern ist die Aktie nicht günstig.
- Konkurrenz: Nike und Adidas sind starke Wettbewerber.
💡 Meine Einschätzung:
👉 Langfristig spannend, aber kein Schnäppchen. Ich würde eine Bodenbildung abwarten und erst bei einer klaren Trendwende einsteigen.
2️⃣ Danaher – Solides Investment in Medizintechnik
📌 Aktuelle Bewertung: Starke Marge, langfristiges Wachstum.
📌 Kursziel: 47 % über dem aktuellen Niveau.
📌 Warum jetzt kaufen?
Der Medizintechnikkonzern Danaher bietet stabile, langfristige Wachstumschancen.
Das Unternehmen konnte die Gewinnmarge auf außergewöhnlichem Niveau halten.
Analysten erwarten, dass Danaher den Konsens beim Gewinn je Aktie für 2025 übertrifft.
💡 Analystenmeinung: Wolfe Research sieht den jüngsten Kursrückgang als „attraktiven Einstiegszeitpunkt“ mit hoher Erholungschance.
📈 Wachstumstreiber:
- Defensive Branche: Medizintechnik ist weniger konjunkturanfällig.
- Hohe Margen & stabile Gewinne: Unternehmen mit operativen Margen über 20 % sind attraktive Langfristinvestments.
- Potenzielle Überperformance: Analysten erwarten überdurchschnittliches Gewinnwachstum.
📉 Risiken:
- Zinspolitik: Steigende Zinsen könnten Wachstum belasten.
- Langsames Wachstum: Keine „High-Growth-Story“ wie Tech-Werte.
💡 Meine Einschätzung:
👉 Sehr solide Wahl für Langfristanleger, insbesondere als defensive Beimischung im Depot. Ich würde in Tranchen einsteigen, um Kursschwankungen auszunutzen.
3️⃣ Oshkosh – Robuste Aktie aus der Rüstungsbranche
📌 Aktuelle Bewertung: Stabil trotz Handelskonflikte.
📌 Kursziel: 38 % über dem aktuellen Niveau.
📌 Warum jetzt kaufen?
Oshkosh produziert militärische Fahrzeuge und ist daher weniger anfällig für globale Zölle.
84 % der Umsätze stammen aus den USA, was das Unternehmen weitgehend unabhängig von internationalen Handelskonflikten macht.
Falls Zölle dennoch ein Problem werden, kann Oshkosh die Produktion flexibel verlagern oder Preise anpassen.
💡 Analystenmeinung: Die Zollpolitik trifft Oshkosh kaum – das macht die Aktie besonders attraktiv in turbulenten Zeiten.
📈 Wachstumstreiber:
- Rüstungsboom: Militärfahrzeuge sind gefragt, besonders mit steigenden Verteidigungsausgaben.
- Geringe Handelsrisiken: Produktion findet größtenteils in den USA statt.
- Flexibilität bei Zöllen: Preisanpassungen und Produktionsverlagerungen möglich.
📉 Risiken:
- Starke Abhängigkeit vom US-Militär – politische Unsicherheiten könnten Aufträge verzögern.
- Schwankende Margen: Profitabilität kann je nach Auftragssituation variieren.
💡 Meine Einschätzung:
👉 Interessant für risikobewusste Anleger, die auf den Rüstungssektor setzen. Einstieg sinnvoll, wenn die Nachfrage nach Militärtechnik weiter wächst. Ich würde abwarten, ob sich der aktuelle Kursrückgang stabilisiert.
Fazit: Jetzt einsteigen oder abwarten?
Die genannten Aktien bieten nach den jüngsten Kursrückgängen attraktive Chancen für Anleger mit langfristigem Fokus. Während On Holding durch Innovation glänzt, überzeugt Danaher mit Stabilität und Oshkosh mit Widerstandsfähigkeit gegenüber Handelsrisiken. Für risikobewusste Investoren könnten diese Titel jetzt ein lohnender Kauf sein.
✅ Beste Wahl für langfristige Stabilität: Danaher – solider Wert mit geringem Risiko.
⚠️ Spekulative Chance: On Holding, aber nur nach Bodenbildung.
🎯 Interessant für Rüstungsfans: Oshkosh, aber Timing entscheidend.
➡ Mein persönlicher Favorit wäre Danaher, weil es krisenresistent ist und langfristig hohe Gewinne verspricht. On Holding und Oshkosh sind spekulativer, aber könnten bei günstigen Kursen eine Kaufchance sein.
Keine Handelsempfehlung!!
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: Audi streicht 7500 Stellen!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen