Direkt zum Hauptbereich

Joseph Stiglitz: „Das Wort der USA ist in der Welt nichts mehr wert“


 Der renommierte Ökonomie-Nobelpreisträger Joseph Stiglitz warnt laut Medienberichten eindringlich vor den wirtschaftlichen Folgen von Donald Trumps Politik. In einem aktuellen Interview bezeichnet er Trumps Wirtschaftsansatz als „Gift für die Weltwirtschaft“ und prognostiziert schwere Schäden – auch für die USA selbst. Besonders besorgt ist Stiglitz über die Gefahr einer Stagflation.

„Trump hat keine Strategie – und keine Ahnung“

Stiglitz, der bereits in der Vergangenheit scharfe Kritik an Trump geübt hat, sieht die US-Wirtschaft unter der aktuellen Regierung auf einem gefährlichen Kurs. Seine Hauptkritikpunkte:

  • Zölle und Handelskriege: Trumps Protektionismus schade nicht nur China, sondern auch den USA selbst.

  • Unberechenbare Außenpolitik: Partnerländer würden das Vertrauen in die USA verlieren.

  • Steuersenkungen für Reiche: Diese führten nicht zu mehr Investitionen, sondern zu wachsender sozialer Ungleichheit.

Stiglitz betont: „Trump hat nicht nur keine Strategie, er hat auch keine Ahnung.“ Besonders kritisiert er, dass Trump wirtschaftliche Macht kurzfristig für politische Zwecke missbraucht und damit die Stabilität der globalen Märkte gefährdet.

Droht eine Stagflation?

Ein zentrales Problem sieht Stiglitz in der möglichen Kombination aus hoher Inflation und stagnierendem Wachstum – der sogenannten Stagflation. Gründe hierfür seien:

  • Unkontrollierte Staatsausgaben und Steuerpolitik, die das Defizit explodieren lassen.

  • Handelskonflikte, die Lieferketten stören und Preise steigen lassen.

  • Rückgang der Investitionen, weil Unternehmen durch politische Unsicherheiten abgeschreckt werden.

Die globale Perspektive: Amerika verliert an Einfluss

Laut Stiglitz hat Trump das internationale Ansehen der USA massiv beschädigt. Durch erratische Entscheidungen und das Aufkündigen von Abkommen sei die Glaubwürdigkeit der Vereinigten Staaten geschwächt worden. Länder wie China und die EU seien dabei, sich wirtschaftlich unabhängiger zu machen – eine Entwicklung, die die USA langfristig isolieren könnte.

Fazit: Eine gefährliche Entwicklung für die Weltwirtschaft

Joseph Stiglitz sieht die US-Wirtschaft unter Trump auf einem gefährlichen Kurs. Kurzfristig mag die Wirtschaft noch stabil erscheinen, doch langfristig drohen Inflation, Wachstumsstagnation und ein globaler Vertrauensverlust in die USA. Ob sich dieser Trend umkehren lässt, wird maßgeblich von den kommenden politischen Entwicklungen abhängen.

Bildquelle: wikipedia.de
Vielleicht interessiert Sie auch: Tesla behält Lohn kranker Mitarbeiter ein

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wochenvorschau - Wichtige Wirtschaftstermine für die Woche vom 17. bis 21. März 2025 (Mit Erklärung)

  Montag, 17. März 2025 Wirtschaftstermine: 03:00 Uhr 🇨🇳 Industrieproduktion Januar-Februar ⭐⭐⭐ (Früher Indikator für die Wirtschaftsentwicklung Chinas; beeinflusst Rohstoffpreise und globale Wachstumserwartungen.) 10:30 Uhr 🇩🇪 Ifo-Konjunkturprognose ⭐⭐⭐ (Wichtige Einschätzung der deutschen Wirtschaft durch das Ifo-Institut; wird von Unternehmen und Märkten genau beobachtet.) 13:30 Uhr 🇺🇸 Einzelhandelsumsatz Februar ⭐⭐⭐⭐ (Zeigt die Kaufkraft der US-Verbraucher; ein zentraler Faktor für das US-Wirtschaftswachstum.) 13:30 Uhr 🇺🇸 Empire State Manufacturing Index März ⭐⭐ (Frühindikator für die Industrieaktivität im US-Bundesstaat New York.) 15:00 Uhr 🇺🇸 Lagerbestände Januar ⭐⭐ (Gibt Aufschluss über die Lagerhaltung im Einzelhandel und der Industrie.) Dienstag, 18. März 2025 Wirtschaftstermine: 07:00 Uhr 🇩🇪 Fraport AG, Jahresergebnis ⭐⭐ (Flughafenbetreiber legt Zahlen für den Luftverkehr vor; beeinflusst Luftfahrt- und Tourismusbranche.) 09:00 Uhr 🇩🇪 Audi AG, Jahrese...

Wochenvorschau - Wichtige Wirtschaftstermine für die Woche vom 10. bis 14. März 2025 (Mit Erklärung)

Wirtschaftstermine für die Woche vom 10. bis 14. März 2025 In der Woche vom 10. bis 14. März 2025 stehen zahlreiche bedeutende Wirtschaftstermine an, die für Investoren, Analysten und Marktbeobachter von Interesse sind. Diese Ereignisse können Einfluss auf die Finanzmärkte haben und bieten Einblicke in die wirtschaftliche Entwicklung verschiedener Regionen. Nachfolgend eine detaillierte Übersicht der wichtigsten Termine:​ Montag, 10. März 2025 07:00 Uhr 🇩🇪 LEG Immobilien SE, Jahresergebnis ⭐⭐ (Einer der führenden Wohnimmobilienkonzerne Deutschlands; Ergebnisse geben Einblick in den Immobilienmarkt.) 07:10 Uhr 🇩🇪 Hypoport SE, vorläufiges Jahresergebnis ⭐⭐ (Finanzdienstleister mit Fokus auf Kreditplattformen; vorläufige Zahlen zeigen Trends im Finanzsektor.) 08:00 Uhr 🇩🇪 Handelsbilanz Januar ⭐⭐⭐ (Differenz zwischen Exporten und Importen; Indikator für die Außenhandelsstärke Deutschlands.) 08:00 Uhr 🇩🇪 Produktion im produzierenden Gewerbe Januar ⭐⭐⭐ (Maß für die industri...

Bürgergeld vor dem Aus: Was die neue Grundsicherung für Arbeitssuchende wirklich bedeutet

  Schärfere Regeln, weniger Schonzeit – Die Ampel geht, die Härte kehrt zurück Mit dem Regierungswechsel hin zur neuen schwarz-roten Koalition kündigt sich eine der tiefgreifendsten Sozialreformen der letzten Jahre an: Das Bürgergeld, einst als sozialpolitisches Aushängeschild der Ampelregierung eingeführt, soll abgeschafft und durch eine „Grundsicherung für Arbeitssuchende“ ersetzt werden. Der Kurswechsel hat es in sich – nicht nur semantisch, sondern vor allem strukturell und finanziell. Künftig sollen strengere Sanktionen , eine Kürzung der Karenzzeit , sowie härtere Vermögensprüfungen greifen. Ein Rückschritt in die Agenda-Zeit? Die geplanten Änderungen erinnern stark an das Hartz-IV-System, das das Bürgergeld vor nicht einmal zwei Jahren abgelöst hatte. Doch nun kehrt die politische Realität mit voller Wucht zurück. Besonders betroffen: Hunderttausende Bürgergeld-Empfänger, die sich bislang auf großzügigere Regelungen in Bezug auf Mietkostenübernahme und geschütztes Verm...