Der renommierte Ökonomie-Nobelpreisträger Joseph Stiglitz warnt laut Medienberichten eindringlich vor den wirtschaftlichen Folgen von Donald Trumps Politik. In einem aktuellen Interview bezeichnet er Trumps Wirtschaftsansatz als „Gift für die Weltwirtschaft“ und prognostiziert schwere Schäden – auch für die USA selbst. Besonders besorgt ist Stiglitz über die Gefahr einer Stagflation.
„Trump hat keine Strategie – und keine Ahnung“
Stiglitz, der bereits in der Vergangenheit scharfe Kritik an Trump geübt hat, sieht die US-Wirtschaft unter der aktuellen Regierung auf einem gefährlichen Kurs. Seine Hauptkritikpunkte:
Zölle und Handelskriege: Trumps Protektionismus schade nicht nur China, sondern auch den USA selbst.
Unberechenbare Außenpolitik: Partnerländer würden das Vertrauen in die USA verlieren.
Steuersenkungen für Reiche: Diese führten nicht zu mehr Investitionen, sondern zu wachsender sozialer Ungleichheit.
Stiglitz betont: „Trump hat nicht nur keine Strategie, er hat auch keine Ahnung.“ Besonders kritisiert er, dass Trump wirtschaftliche Macht kurzfristig für politische Zwecke missbraucht und damit die Stabilität der globalen Märkte gefährdet.
Droht eine Stagflation?
Ein zentrales Problem sieht Stiglitz in der möglichen Kombination aus hoher Inflation und stagnierendem Wachstum – der sogenannten Stagflation. Gründe hierfür seien:
Unkontrollierte Staatsausgaben und Steuerpolitik, die das Defizit explodieren lassen.
Handelskonflikte, die Lieferketten stören und Preise steigen lassen.
Rückgang der Investitionen, weil Unternehmen durch politische Unsicherheiten abgeschreckt werden.
Die globale Perspektive: Amerika verliert an Einfluss
Laut Stiglitz hat Trump das internationale Ansehen der USA massiv beschädigt. Durch erratische Entscheidungen und das Aufkündigen von Abkommen sei die Glaubwürdigkeit der Vereinigten Staaten geschwächt worden. Länder wie China und die EU seien dabei, sich wirtschaftlich unabhängiger zu machen – eine Entwicklung, die die USA langfristig isolieren könnte.
Fazit: Eine gefährliche Entwicklung für die Weltwirtschaft
Joseph Stiglitz sieht die US-Wirtschaft unter Trump auf einem gefährlichen Kurs. Kurzfristig mag die Wirtschaft noch stabil erscheinen, doch langfristig drohen Inflation, Wachstumsstagnation und ein globaler Vertrauensverlust in die USA. Ob sich dieser Trend umkehren lässt, wird maßgeblich von den kommenden politischen Entwicklungen abhängen.
Bildquelle: wikipedia.de
Vielleicht interessiert Sie auch: Tesla behält Lohn kranker Mitarbeiter ein
Kommentare
Kommentar veröffentlichen