Direkt zum Hauptbereich

Nvidia GTC 2025: Jensen Huang präsentiert Blackwell Ultra und Vera Rubin


Die Erwartungen an die jährliche GTC-Konferenz von Nvidia waren hoch – schließlich gilt der Konzern als unumstrittener Marktführer im Bereich Künstliche Intelligenz (KI). CEO Jensen Huang hat in seiner Keynote wegweisende neue Technologien vorgestellt, darunter die Chip-Familien Blackwell Ultra und Vera Rubin, die den Vorsprung von Nvidia im Bereich KI weiter ausbauen sollen.

Neue Chips: Blackwell Ultra und Vera Rubin setzen Maßstäbe

Mit den neuen GPUs Blackwell Ultra und Vera Rubin will Nvidia sicherstellen, dass Microsoft, Alphabet, Amazon & Co. auch in Zukunft nicht an Nvidia vorbeikommen. Die wichtigsten Details:

  • Blackwell Ultra (2. Halbjahr 2025):

    • Erhöhte Token-Produktion pro Sekunde für Premium-KI-Services.

    • Zwei Varianten:

      • GB300 mit zwei an eine Nvidia-Arm-CPU gekoppelten Chips.

      • B300 als reine GPU-Version.

    • Server-Versionen mit bis zu 72 Blackwell-Chips pro Rack.

  • Vera Rubin (2026):

    • Erste kundenspezifische CPU-Design von Nvidia (Vera) anstelle von Arm-Standard-Designs.

    • GPU Rubin erreicht 50 Petaflops für Inferenzen – mehr als doppelt so viel wie aktuelle Blackwell-Chips (20 Petaflops).

    • Bis zu 288 GB schneller Speicher für KI-Anwendungen.

Mehr als nur Chips: Neue Produkte und Kooperationen

Neben den neuen GPUs hat Nvidia auch in anderen Bereichen starke Fortschritte gemacht:

Neue KI-fokussierte PCs: Zwei neue Laptops und Desktops, die große Modelle wie Llama oder DeepSeek ausführen können. ✔ Erweiterte Netzwerktechnologien: Verbesserte Komponenten zur Verbindung mehrerer GPUs für maximale Skalierbarkeit. ✔ Partnerschaft mit General Motors (GM): Nvidia-Technologie wird künftig in KI-gestützten Fahrerassistenzsystemen und Fabriken der nächsten Generation zum Einsatz kommen.

Strategische Bedeutung: KI-Vormachtstellung sichern

Jensen Huang betonte in seiner Keynote die enorme Bedeutung von KI für die Zukunft der Industrie:

„Im letzten Jahr wurde fast die ganze Welt involviert. Der Rechenbedarf, das Skalierungsgesetz von KI, ist widerstandsfähiger und hat sich sogar hyper-beschleunigt.“

Nvidia plant, künftig jedes Jahr neue Chips zu präsentieren, um den technologischen Fortschritt aufrechtzuerhalten und die Konkurrenz auf Abstand zu halten.

Marktreaktion: Gedämpfte Börsenstimmung, aber langfristige Chancen

Trotz der bahnbrechenden Ankündigungen reagierte die Börse zunächst verhalten: Die Nvidia-Aktie fiel um 3,78 %. Langfristig bleibt der Konzern jedoch bestens positioniert, um von der steigenden Nachfrage nach KI-Hardware und Cloud-Technologien zu profitieren.

Fazit: Die neuen Innovationen von Nvidia untermauern die technologische Dominanz des Unternehmens. Während kurzfristige Kursbewegungen an der Börse für Unsicherheit sorgen, bleibt Nvidia eine der spannendsten Aktien im Tech-Sektor. Die kommenden Monate werden zeigen, ob Blackwell Ultra und Vera Rubin den Markt erneut revolutionieren können.


Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: Putins versteckte Drohung an Trump: Waffenruhe? Fehlanzeige! 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Baumarktbranche vor der Neuordnung: Warum Obi, Toom und Bauhaus den Ton angeben – und Hellweg ums Überleben kämpft

  Die deutsche Baumarktbranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Schrumpfende Umsätze, steigende Kosten und sinkende Flächenproduktivität zwingen viele Händler zum radikalen Umbau – oder zur Aufgabe. Wer profitiert von der Krise, und was bedeutet das für den Markt der Zukunft? Krise im Heimwerkerparadies: Die Ära der Megamärkte neigt sich dem Ende Lange galten sie als Felsen in der Einzelhandelsbrandung: großflächige Baumärkte mit unerschöpflichem Sortiment, Parkplätzen in Stadtrandlage und Beratung von der Gartenpflanze bis zur Fliese. Doch dieser Mythos bröckelt. Die Zeiten, in denen Heimwerker pandemiebedingt zu Bohrmaschine und Rasenmäher griffen, sind vorbei – und die Branche erwacht mit einem Kater aus der Corona- Euphorie. Wie drastisch die Lage ist, zeigt sich exemplarisch bei Hellweg . Mindestens sieben weitere Filialen stehen vor dem Aus, nachdem bereits die Märkte in Hanau und Münster geschlossen wurden. Der Inhaber, Markus Semer, spricht intern von einem „ Befr...

US-Pickups in Deutschland: Warum Dodge Ram & Co. zum Problem werden

Immer mehr übergroße US-Pickups wie der Dodge Ram 1500 oder Ford F-Serie tauchen auf deutschen Straßen auf. Eigentlich entsprechen sie nicht den EU-Vorgaben für Emissionen und Sicherheit , doch durch eine Sonderregelung können sie dennoch zugelassen werden. Die steigende Zahl dieser XXL-Fahrzeuge sorgt nun für hitzige Debatten – insbesondere wegen Umweltbelastungen und Gefahren für andere Verkehrsteilnehmer. Wie gelangen die US-Pickups nach Deutschland? Da viele US-Modelle keine europäische Typgenehmigung besitzen, nutzen Importeure die sogenannte Einzelbetriebserlaubnis . Dieses Verfahren, eigentlich für Einzelfahrzeuge oder Kleinserien gedacht, erlaubt es, große Pickups auch ohne umfassende EU-Prüfung zuzulassen. Das bedeutet: ✔ Keine verpflichtende Einhaltung europäischer Abgasnormen ✔ Keine Anpassung an Fußgängerschutz-Standards ✔ Umgehung strenger CO₂-Emissionsvorgaben Während die Fahrzeuge in den USA für weite Landstraßen und harte Offroad-Bedingungen ausgelegt sind, führen ...

Wochenvorschau - Wichtige Wirtschaftstermine für die Woche vom 17. bis 21. März 2025 (Mit Erklärung)

  Montag, 17. März 2025 Wirtschaftstermine: 03:00 Uhr 🇨🇳 Industrieproduktion Januar-Februar ⭐⭐⭐ (Früher Indikator für die Wirtschaftsentwicklung Chinas; beeinflusst Rohstoffpreise und globale Wachstumserwartungen.) 10:30 Uhr 🇩🇪 Ifo-Konjunkturprognose ⭐⭐⭐ (Wichtige Einschätzung der deutschen Wirtschaft durch das Ifo-Institut; wird von Unternehmen und Märkten genau beobachtet.) 13:30 Uhr 🇺🇸 Einzelhandelsumsatz Februar ⭐⭐⭐⭐ (Zeigt die Kaufkraft der US-Verbraucher; ein zentraler Faktor für das US-Wirtschaftswachstum.) 13:30 Uhr 🇺🇸 Empire State Manufacturing Index März ⭐⭐ (Frühindikator für die Industrieaktivität im US-Bundesstaat New York.) 15:00 Uhr 🇺🇸 Lagerbestände Januar ⭐⭐ (Gibt Aufschluss über die Lagerhaltung im Einzelhandel und der Industrie.) Dienstag, 18. März 2025 Wirtschaftstermine: 07:00 Uhr 🇩🇪 Fraport AG, Jahresergebnis ⭐⭐ (Flughafenbetreiber legt Zahlen für den Luftverkehr vor; beeinflusst Luftfahrt- und Tourismusbranche.) 09:00 Uhr 🇩🇪 Audi AG, Jahrese...