Direkt zum Hauptbereich

Wochenvorschau - Wichtige Wirtschaftstermine für die Woche vom 10. bis 14. März 2025 (Mit Erklärung)




Wirtschaftstermine für die Woche vom 10. bis 14. März 2025

In der Woche vom 10. bis 14. März 2025 stehen zahlreiche bedeutende Wirtschaftstermine an, die für Investoren, Analysten und Marktbeobachter von Interesse sind. Diese Ereignisse können Einfluss auf die Finanzmärkte haben und bieten Einblicke in die wirtschaftliche Entwicklung verschiedener Regionen. Nachfolgend eine detaillierte Übersicht der wichtigsten Termine:​


Montag, 10. März 2025

  • 07:00 Uhr 🇩🇪 LEG Immobilien SE, Jahresergebnis ⭐⭐(Einer der führenden Wohnimmobilienkonzerne Deutschlands; Ergebnisse geben Einblick in den Immobilienmarkt.)
  • 07:10 Uhr 🇩🇪 Hypoport SE, vorläufiges Jahresergebnis ⭐⭐(Finanzdienstleister mit Fokus auf Kreditplattformen; vorläufige Zahlen zeigen Trends im Finanzsektor.)
  • 08:00 Uhr 🇩🇪 Handelsbilanz Januar ⭐⭐⭐(Differenz zwischen Exporten und Importen; Indikator für die Außenhandelsstärke Deutschlands.)
  • 08:00 Uhr 🇩🇪 Produktion im produzierenden Gewerbe Januar ⭐⭐⭐(Maß für die industrielle Produktion; gibt Hinweise auf die Wirtschaftsentwicklung.)
  • 10:00 Uhr 🇪🇺 Ergebnisse der EZB-Umfrage unter geldpolitischen Analysten ⭐⭐(Erwartungen von Experten zur Geldpolitik der Europäischen Zentralbank.)
  • 10:30 Uhr 🇩🇪 BVR Jahrespressekonferenz ⭐⭐(Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken äußert sich zur Lage des Bankensektors.)
  • 12:00 Uhr 🇩🇪 BioNTech SE, Jahresergebnis ⭐⭐⭐(Biotechnologieunternehmen, bekannt für COVID-19-Impfstoff; Ergebnisse zeigen Entwicklungen im Pharmabereich.)
  • 14:00 Uhr 🇩🇪 Rede von EZB-Ratsmitglied Joachim Nagel ⭐⭐(Einblicke in die Geldpolitik und wirtschaftliche Einschätzungen.)
  • 21:05 Uhr 🇺🇸 Oracle Corp, Ergebnis Q3 ⭐⭐⭐(Technologieunternehmen; Ergebnisse reflektieren Entwicklungen im IT-Sektor.)
  • 📌 🇪🇺 Treffen der Eurogruppe der Finanzminister ⭐⭐⭐(Diskussionen über die wirtschaftliche Lage und finanzpolitische Maßnahmen in der Eurozone.)
  • 📌 🇨🇳 Fortsetzung des Nationalen Volkskongresses ⭐⭐⭐(Chinas wichtigstes politisches Treffen; Entscheidungen mit globalen Auswirkungen.)
  • 📌 🇩🇪 Warnstreiks an Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn ⭐⭐(Verdi ruft zu Streiks im öffentlichen Dienst auf; erhebliche Auswirkungen auf den Passagierflugverkehr erwartet.)

Dienstag, 11. März 2025

  • 01:50 Uhr 🇯🇵 Bruttoinlandsprodukt (BIP) Q4 (2. Veröffentlichung) ⭐⭐(Aktualisierte Daten zum Wirtschaftswachstum Japans.)
  • 06:45 Uhr 🇳🇱 Redcare Pharmacy NV, Jahresergebnis ⭐⭐(Online-Apotheke; Ergebnisse geben Einblick in den E-Commerce im Gesundheitssektor.)
  • 07:30 Uhr 🇩🇪 GEA Group AG, Jahresergebnis ⭐⭐(Maschinenbauunternehmen; Ergebnisse reflektieren den Zustand des verarbeitenden Gewerbes.)
  • 07:30 Uhr 🇩🇪 Henkel AG & Co KGaA, Jahresergebnis ⭐⭐⭐(Konsumgüterkonzern; Ergebnisse zeigen Trends in der Konsumgüterbranche.)
  • 07:30 Uhr 🇩🇪 Volkswagen AG, Jahresergebnis ⭐⭐⭐⭐(Einer der größten Automobilhersteller weltweit; Ergebnisse geben Einblick in die Automobilindustrie.)
  • 08:00 Uhr 🇩🇪 Arbeitskostenindex Q4 ⭐⭐(Entwicklung der Arbeitskosten; Indikator für Lohninflation.)
  • 10:00 Uhr 🇫🇮 Rede von EZB-Ratsmitglied Olli Rehn ⭐⭐(Ausblick auf finnische und Euroraum-Konjunktur sowie EZB-Geldpolitik.)
  • 14:00 Uhr 🇺🇸 JOLTS-Bericht Januar ⭐⭐(Daten zu offenen Stellen und Arbeitskräftemangel in den USA.)
  • 📌 🇪🇺 Ecofin-Treffen der EU-Finanzminister ⭐⭐⭐(Diskussionen über fiskalpolitische Maßnahmen und wirtschaftliche Entwicklungen in der EU.)
  • 📌 🇨🇳 Fortsetzung des Nationalen Volkskongresses ⭐⭐⭐(Chinas wichtigstes politisches Treffen; Entscheidungen mit globalen Auswirkungen.)

Mittwoch, 12. März 2025

  • 06:50 Uhr 🇱🇺 Grand City Properties SA, Jahresergebnis ⭐⭐(Immobilienunternehmen mit Fokus auf Wohnimmobilien; Ergebnisse geben Einblick in den Immobilienmarkt.)
  • 07:00 Uhr 🇩🇪 Brenntag SE, Jahresergebnis ⭐⭐(Chemiedistributor; Ergebnisse reflektieren den Zustand der Chemiebranche.)
  • 07:00 Uhr 🇩🇪 Mercedes-Benz Group AG, Geschäftsbericht ⭐⭐⭐⭐(Premium-Automobilhersteller; Bericht gibt Einblick in die Performance der Automobilbranche.)
  • 07:00 Uhr 🇩🇪 Wacker Chemie AG, Jahresergebnis ⭐⭐(Chemieunternehmen; Ergebnisse zeigen Entwicklungen in der Chemieindustrie.)
  • 07:00 Uhr 🇩🇪 Klöckner & Co SE, Jahresergebnis ⭐⭐(Stahl- und Metallhändler; Ergebnisse geben Hinweise auf die Metallbranche.)
  • 07:00 Uhr 🇳🇱 ABN Amro Holding NV, Jahresergebnis ⭐⭐(Bankensektor; Ergebnisse reflektieren die Finanzbranche.)
  • 07:30 Uhr 🇩🇪 Porsche AG, Jahresergebnis ⭐⭐⭐(Sportwagenhersteller; Ergebnisse zeigen Trends im Luxusautomobilsegment.)
  • 07:30 Uhr 🇩🇪 Rheinmetall AG, Jahresergebnis ⭐⭐⭐(Rüstungs- und Automobilzulieferer; Ergebnisse geben Einblick in die Verteidigungsindustrie.)
  • 07:30 Uhr 🇪🇸 Inditex SA, Jahresergebnis ⭐⭐⭐(Weltgrößter Bekleidungseinzelhändler; Ergebnisse reflektieren den Einzelhandelssektor.)
  • 08:00 Uhr 🇩🇪 Puma SE, Jahresergebnis ⭐⭐ *(Sportartikelhersteller;

Donnerstag, 13. März 2025

Unternehmen:

  • 07:00 Uhr 🇩🇪 Fraport AG, Verkehrszahlen Februar ⭐⭐
    (Betreiber des Frankfurter Flughafens; Zahlen geben Einblick in den Passagier- und Frachtverkehr.)
  • 07:00 Uhr 🇩🇪 HelloFresh SE, Jahresergebnis ⭐⭐
    (Marktführer im Bereich Kochboxen; Ergebnisse zeigen Entwicklungen im Online-Lebensmittelhandel.)
  • 07:00 Uhr 🇩🇪 K+S AG, Jahresergebnis ⭐⭐
    (Bedeutender Anbieter von Düngemitteln und Salzprodukten; relevant für die Agrar- und Chemiebranche.)
  • 07:30 Uhr 🇩🇪 Hannover Rück SE, Jahresergebnis ⭐⭐⭐
    (Einer der weltweit größten Rückversicherer; Ergebnisse zeigen Entwicklungen im Versicherungssektor.)
  • 07:30 Uhr 🇩🇪 Hugo Boss AG, Jahresergebnis ⭐⭐
    (Bekannter Modekonzern; Jahresergebnisse reflektieren die Trends in der Luxusgüterbranche.)

Konjunktur:

  • 11:00 Uhr 🇪🇺 Industrieproduktion Januar ⭐⭐⭐
    (Indikator für die industrielle Aktivität in der Eurozone; beeinflusst Konjunkturausblick und Geldpolitik der EZB.)
  • 13:30 Uhr 🇺🇸 Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐
    (Wöchentlicher Indikator für die US-Arbeitsmarktlage; wichtig für die Beurteilung der wirtschaftlichen Erholung.)
  • 13:30 Uhr 🇺🇸 Erzeugerpreise Februar ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐
    (Frühindikator für Inflation; beeinflusst Erwartungen zur künftigen Zinspolitik der US-Notenbank (Fed).)

Sonstige Termine:

  • 10:00 Uhr 🇫🇷 Internationale Energieagentur (IEA), Monatsbericht zum Ölmarkt ⭐⭐⭐
    (Gibt Aufschluss über die Entwicklung des globalen Ölmarktes; relevant für Ölpreise und Energiepolitik.)
  • 11:00 Uhr 🇩🇪 Konjunkturprognose des RWI – Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung ⭐⭐
    (Aktualisierte Wirtschaftsausblicke für Deutschland; kann wirtschaftspolitische Diskussionen beeinflussen.)
  • 18:30 Uhr 🇫🇷 EZB-Ratsmitglieder Villeroy de Galhau und Nagel, Teilnahme an Panel von Banque de France und Bundesbank ⭐⭐
    (Diskussionen zu geldpolitischen Themen; möglicherweise Hinweise auf künftige EZB-Strategie.)

Freitag, 14. März 2025

Unternehmen:

  • 07:00 Uhr 🇩🇪 Daimler Truck Holding AG, Jahresergebnis ⭐⭐⭐
    (Einer der größten Nutzfahrzeughersteller der Welt; Ergebnisse zeigen Entwicklungen im Transport- und Logistiksektor.)
  • 07:30 Uhr 🇩🇪 Bechtle AG, Jahresergebnis ⭐⭐
    (Größtes IT-Systemhaus Deutschlands; Jahresergebnisse bieten Einblicke in die IT-Dienstleistungsbranche.)
  • 07:30 Uhr 🇩🇪 BMW AG, Jahresergebnis ⭐⭐⭐⭐
    (Einer der führenden Automobilhersteller; Ergebnisse geben Einblick in die Lage der Automobilindustrie.)

Konjunktur:

  • 08:00 Uhr 🇩🇪 Großhandelspreise Februar ⭐⭐
    (Indikator für die Preisentwicklung im Großhandel; kann auf zukünftige Verbraucherpreise hinweisen.)
  • 08:00 Uhr 🇩🇪 Verbraucherpreise (endgültig) Februar ⭐⭐⭐⭐
    (Wichtiger Inflationsindikator für Deutschland; beeinflusst EZB-Geldpolitik und Kaufkraft.)
  • 08:00 Uhr 🇬🇧 BIP Monat Januar ⭐⭐⭐
    (Monatliche Wirtschaftsleistung Großbritanniens; zeigt die konjunkturelle Entwicklung.)
  • 08:00 Uhr 🇬🇧 Handelsbilanz Januar ⭐⭐
    (Differenz zwischen Exporten und Importen; gibt Einblick in die wirtschaftlichen Beziehungen.)
  • 08:00 Uhr 🇬🇧 Industrieproduktion Januar ⭐⭐
    (Maß für die Produktionsleistung des verarbeitenden Gewerbes; zeigt Trends in der britischen Industrie.)
  • 15:00 Uhr 🇺🇸 Index Verbraucherstimmung Uni Michigan (1. Umfrage) März ⭐⭐⭐
    (Frühindikator für das Verbraucherverhalten in den USA; beeinflusst Konsumprognosen.)

Sonstige Termine:

  • 12:30 Uhr 🇩🇪 Bundeskanzler Scholz, Spitzen von BDA, BDI, DIHK und ZDH, Pressekonferenz anlässlich des Münchener Spitzengesprächs der Deutschen Wirtschaft ⭐⭐⭐
    (Diskussion aktueller wirtschaftspolitischer Themen; möglicherweise neue Impulse für Wirtschaftspolitik.)
  • 14:00 Uhr 🇩🇪 Konjunkturprognose des DIW – Frühling ⭐⭐
    (Aktualisierte Wirtschaftsausblicke; beeinflusst wirtschaftspolitische Entscheidungen in Deutschland.)
  • 14:15 Uhr 🇮🇹 EZB-Direktor Cipollone, Teilnahme an Panel zu "50 years of Consob" ⭐⭐
    (Geldpolitische Diskussionen mit potenziellen Hinweisen auf zukünftige EZB-Entscheidungen.)

📌 USA: Frist für Einigung auf Finanzierung der US-Regierung läuft ab ⭐⭐⭐⭐
(Mögliche Auswirkungen auf den US-Haushalt und Finanzmärkte; politischer Druck steigt.)

📌 🇩🇪 Veröffentlichung des Geschäftsberichts der Allianz SE ⭐⭐
(Wichtige Einblicke in die Strategie und Finanzlage eines der größten Versicherer der Welt.)

📌 🇩🇪 Hauptversammlung der MVV Energie AG ⭐⭐(Strategische Entscheidungen zur Energieversorgung und erneuerbaren Energien erwartet.) 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wochenvorschau - Wichtige Wirtschaftstermine für die Woche vom 17. bis 21. März 2025 (Mit Erklärung)

  Montag, 17. März 2025 Wirtschaftstermine: 03:00 Uhr 🇨🇳 Industrieproduktion Januar-Februar ⭐⭐⭐ (Früher Indikator für die Wirtschaftsentwicklung Chinas; beeinflusst Rohstoffpreise und globale Wachstumserwartungen.) 10:30 Uhr 🇩🇪 Ifo-Konjunkturprognose ⭐⭐⭐ (Wichtige Einschätzung der deutschen Wirtschaft durch das Ifo-Institut; wird von Unternehmen und Märkten genau beobachtet.) 13:30 Uhr 🇺🇸 Einzelhandelsumsatz Februar ⭐⭐⭐⭐ (Zeigt die Kaufkraft der US-Verbraucher; ein zentraler Faktor für das US-Wirtschaftswachstum.) 13:30 Uhr 🇺🇸 Empire State Manufacturing Index März ⭐⭐ (Frühindikator für die Industrieaktivität im US-Bundesstaat New York.) 15:00 Uhr 🇺🇸 Lagerbestände Januar ⭐⭐ (Gibt Aufschluss über die Lagerhaltung im Einzelhandel und der Industrie.) Dienstag, 18. März 2025 Wirtschaftstermine: 07:00 Uhr 🇩🇪 Fraport AG, Jahresergebnis ⭐⭐ (Flughafenbetreiber legt Zahlen für den Luftverkehr vor; beeinflusst Luftfahrt- und Tourismusbranche.) 09:00 Uhr 🇩🇪 Audi AG, Jahrese...

Steyr Motors: Aktienkurs explodiert – Hype oder nachhaltiges Wachstum?

 Die Aktie von Steyr Motors erlebt einen beispiellosen Höhenflug : Seit Freitag hat sich der Kurs mehr als verdoppelt und erreichte am Montag einen Rekordwert von 194 Euro . Woran liegt der extreme Anstieg – und ist er gerechtfertigt? Warum steigt die Steyr-Motors-Aktie so stark? Mehrere Faktoren treiben die massive Rallye: Großauftrag aus Brasilien : Ein neuer Rahmenvertrag sorgt für Fantasie beim Umsatzwachstum. Kooperation mit Rheinmetall : Die Zusammenarbeit stärkt die Marktposition von Steyr Motors. Wachsender Rüstungssektor : Militärische Investitionen steigen weltweit – Steyr profitiert als Zulieferer. IPO-Erfolg : Seit dem Börsengang 2024 hat sich der Unternehmenswert vervielfacht. Steyr Motors – Ein Rüstungszulieferer mit Potenzial Steyr Motors, mit Sitz in Steyr, Oberösterreich , produziert Dieselmotoren für Spezialfahrzeuge, Boote und Panzerplattformen . Zu den Kunden gehören die Bundeswehr, das österreichische Bundesheer und die finnische Armee . Besonders profitabel s...