Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Tesla" werden angezeigt.

Diese 3 Analystenlieblinge gibt es jetzt zum Discount

  Der jüngste Sell-off an der Wall Street hat viele Aktien auf Talfahrt geschickt. Selbst prominente Vertreter der Magnificent 7 konnten sich dem Ausverkauf nicht entziehen. Doch wie so oft an den Finanzmärkten bietet ein starker Kursrückgang auch immer Chancen für langfristig orientierte Anleger. Denn viele Analysten sehen gerade jetzt bei einigen Top-Werten günstige Einstiegsmöglichkeiten. Wir stellen Ihnen drei Analystenlieblinge vor, die derzeit mit einem kräftigen Discount zu haben sind. Was steckt hinter dem Sell-off? Der Auslöser für die jüngste Korrektur an der Wall Street sind vor allem Inflationssorgen und die Erwartung einer weiteren Straffung der Geldpolitik durch die US-Notenbank. Steigende Zinsen belasten vor allem hoch bewertete Tech-Werte, die sich in den vergangenen Jahren zu extremen Kursniveaus aufgeschwungen hatten. Hinzu kommen Unsicherheiten aufgrund der geopolitischen Spannungen und einer möglichen Konjunkturabschwächung . Doch auch wenn der Druck auf di...

Tesla unter Druck: Kanada und China belasten die Aktie weiter!

  Die Tesla-Aktie bleibt im Abwärtstrend. Nach einem ohnehin schwachen Jahresstart setzen nun zwei neue Entwicklungen dem E-Autobauer massiv zu: Kanada stoppt staatliche Förderungen für Tesla-Fahrzeuge , und die Absatzprobleme in China verschärfen sich weiter . Die Folgen sind deutlich – der Aktienkurs gibt erneut nach. ​ Kanada stoppt Tesla-Förderung – Betrugsvorwürfe im Raum Tesla gerät zunehmend in den Handelskonflikt zwischen den USA und Kanada. Die Stadt Toronto hat beschlossen, finanzielle Anreize für gewerblich und privat genutzte Tesla-Fahrzeuge zu streichen . Offiziell wird der Schritt mit den eskalierenden Handelsspannungen zwischen den beiden Ländern begründet. ​ Doch ein Detail sorgt für zusätzlichen Wirbel: Tesla soll kurz vor dem Förderstopp Tausende Fahrzeuge in Kanada verkauft und Millionen an Fördergeldern eingestrichen haben . Kritiker sprechen von einem kalkulierten Vorgehen, das möglicherweise gegen geltende Richtlinien verstoßen könnte. Dies wirft Fragen zur...

„Wie kann man sich nur mit einem Tesla sehen lassen?“ – Imageverlust trifft den E-Autobauer hart

Tesla galt lange als das Synonym für Elektromobilität, Innovation und Zukunftstechnologie. Doch eine neue Umfrage zeigt: Die Kaufbereitschaft der Deutschen für Tesla-Modelle ist stark gesunken . Kunden klagen über Imageprobleme, und der Markenwert des Unternehmens nimmt deutlich ab. Was steckt hinter dem Tesla-Niedergang in Deutschland? Umfrage: Das Tesla-Image bröckelt Laut einer aktuellen YouGov-Studie geben immer mehr Deutsche an, dass sie sich bewusst gegen Tesla entscheiden. Die Hauptgründe: Politische Kontroversen rund um Elon Musk Verbindung zu Donald Trump und der AfD Qualitätsprobleme und schlechter Service Besonders brisant: Selbst frühere Tesla-Enthusiasten distanzieren sich zunehmend von der Marke. Elon Musk – Vom Tech-Visionär zum Image-Risiko Ein entscheidender Faktor für Teslas schwindendes Ansehen ist Elon Musk selbst . Der Tesla-Chef gerät immer wieder mit kontroversen Aussagen in die Schlagzeilen – sei es durch seine Nähe zu Donald Trump , seine Angriffe auf die Medi...

Tesla behält Lohn kranker Mitarbeiter ein – Streit um hohe Krankenstände in Grünheide

  Im deutschen Tesla-Werk in Grünheide brodelt es: Der US-Autobauer von Elon Musk soll kranken Mitarbeitern den Lohn vorenthalten und deren ärztliche Atteste anzweifeln. Ein ungewöhnlich hoher Krankenstand hat offenbar zu drastischen Maßnahmen des Unternehmens geführt. Was ist passiert? Laut internen Berichten hat Tesla begonnen, die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall systematisch zu verzögern oder ganz einzubehalten . Betroffene Mitarbeiter berichten von folgenden Vorfällen: Ärztliche Atteste werden nicht akzeptiert oder in Frage gestellt. Beschäftigte werden unter Druck gesetzt, ihre Ärzte von der Schweigepflicht zu entbinden . Mitarbeiter erhalten trotz nachgewiesener Krankheit keine Lohnfortzahlung. Warum gibt es so viele Krankmeldungen? Das Werk in Grünheide ist bekannt für seinen hohen Arbeitsdruck. Schichtarbeit, hohe Produktionsziele und physische Belastung sorgen für eine steigende Zahl von Krankmeldungen. Insider berichten von überdurchschnittlich vielen Erkrankungen, ...

Tech-Aktien im Umbruch: Wohin fließt jetzt das smarte Geld?

Die „ Glorreichen 7 “ – also Apple, Microsoft, Alphabet, Amazon, Nvidia, Meta und Tesla – waren lange die unangefochtenen Stars an der Börse. Doch in den letzten Wochen haben die Kurse dieser Tech-Giganten deutlich nachgegeben. Anleger fragen sich nun: Ist das nur eine Korrektur oder der Beginn eines größeren Abwärtstrends? Und viel wichtiger: Wo investieren die Profis jetzt? Warum fallen die „Glorreichen 7“? Mehrere Faktoren haben den Kursrückgang der großen Tech-Unternehmen ausgelöst: Zinsängste: Die US-Notenbank Fed hat angedeutet, dass Zinssenkungen möglicherweise später kommen als erwartet. Höhere Zinsen belasten wachstumsstarke Technologieunternehmen besonders. Überbewertung: Viele der „Glorreichen 7“ haben in den letzten Jahren extreme Kursgewinne verzeichnet. Einige Experten sehen nun eine überfällige Korrektur . Regulierung und Kartellrecht: Die US-Regierung geht verstärkt gegen Monopole im Tech-Sektor vor. Besonders Apple, Google und Amazon stehen unter regulatorischem...