Die Verbraucherpreise im Euroraum sind im Februar 2025 um 2,3 % gestiegen – ein leichter Rückgang im Vergleich zur Januar-Rate von 2,5 % . Die aktuelle Inflationsentwicklung könnte der Europäischen Zentralbank (EZB) zusätzlichen Spielraum für eine weitere Zinssenkung bieten. Inflationsentwicklung im Detail ✔ Eurozonen-Inflation: 2,3 % (Januar: 2,5 %) ✔ Deutschland: 2,6 % (Januar: 2,8 %) ✔ Österreich: 3,2 % (unverändert) Der leichte Rückgang ist vor allem auf sinkende Energiepreise und eine schwächere Nachfrage in einigen Wirtschaftsbereichen zurückzuführen. Besonders in Deutschland fiel die Inflation niedriger aus als ursprünglich erwartet, was auch zur Abwärtskorrektur der Gesamtinflationsrate beitrug. EZB senkt Leitzins auf 2,5 % Angesichts der moderaten Inflation hat die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins um 25 Basispunkte auf 2,5 % gesenkt . Dies ist bereits die sechste Zinssenkung innerhalb eines Jahres und soll die Kreditaufnahme erleichtern sowie das Wirtsc...