Direkt zum Hauptbereich

Corona-Ursprung: BND sieht Hinweise auf Laborunfall in China

 




Der
Bundesnachrichtendienst (BND) neigt laut Medienberichten zu der Einschätzung, dass die weltweite Corona-Pandemie durch einen Laborunfall in China ausgelöst worden sein könnte.

Bereits 2020 sei der deutsche Geheimdienst nach eigenen Recherchen zu dieser Bewertung gelangt, wie die „Süddeutsche Zeitung“ und die „Zeit“ berichteten.

🔎 Grundlage der BND-Analyse:

  • Öffentliche Daten und wissenschaftliche Studien
  • Nachrichtendienstliches Material aus dem Einsatz „Saaremaa“
  • Daten aus chinesischen Forschungseinrichtungen, insbesondere dem Wuhan-Institut für Virologie



🔬 Riskante Virenexperimente und Verstöße gegen Sicherheitsvorschriften

Laut den Berichten enthält das BND-Material Hinweise auf sogenannte Gain-of-Function-Experimente, bei denen Viren künstlich verändert werden, um sie infektiöser oder gefährlicher zu machen.

Zusätzlich seien zahlreiche Verstöße gegen Sicherheitsvorschriften in chinesischen Laboren dokumentiert.

⚠️ Diese Erkenntnisse decken sich mit Berichten anderer Geheimdienste:

  • Im Januar 2024 teilte die US-Geheimdienstbehörde CIA mit, dass sie eine Laborherkunft des Virus für wahrscheinlich hält.
  • China weist alle Vorwürfe entschieden zurück.

💬 Interne Diskussionen – Uneinigkeit unter Wissenschaftlern

🔍 Neue Zürcher Zeitung (NZZ):

  • In den vergangenen Wochen gab es einen Austausch spezialisierter Wissenschaftler beim BND
  • Auch das Kanzleramt war in die Diskussionen eingebunden
  • Ergebnis: Viele Indizien deuten auf eine Laborherkunft hin

Allerdings herrscht unter Forschern keine einheitliche Meinung:
✅ Einige Wissenschaftler sehen eine wachsende Wahrscheinlichkeit für die Labor-Theorie
❌ Andere sind weniger überzeugt und halten auch eine natürliche Übertragung von Tieren auf dem Markt in Wuhan für möglich

Der BND wollte sich zu den Berichten auf Anfrage nicht äußern.


🌍 Politische Brisanz: Warum die Virus-Herkunft so umstritten ist

Seit dem Ausbruch der Pandemie Ende 2019 in Wuhan gibt es heftige Debatten über den Ursprung des Virus.

🔹 Zwei Haupttheorien:

1️⃣ Labor-Theorie: Das Virus sei durch einen Unfall im Wuhan-Institut für Virologie in die Umwelt gelangt
2️⃣ Zoonotische Theorie: Das Virus sei von Tieren (z. B. Fledermäusen oder Schuppentieren) auf einem Markt in Wuhan auf den Menschen übergesprungen

⚠️ China bestreitet die Labor-Version vehement und verweist darauf, dass es keine eindeutigen Beweise dafür gibt.


💰 Globale Folgen: Wirtschaft, Gesellschaft und politische Spannungen

Die Corona-Pandemie führte zu:

  • Hunderten Millionen Infektionen weltweit
  • Millionen Todesfällen
  • Massiven Wirtschaftseinbrüchen und globalen Lieferkettenproblemen
  • Gesellschaftlichen und politischen Spannungen

Die Antwort auf die Frage nach der Virus-Herkunft hat also nicht nur wissenschaftliche, sondern auch geopolitische und wirtschaftliche Bedeutung.


📊 Fazit: Wird die Debatte um die Corona-Herkunft neu entfacht?

🔹 Der BND sieht gewichtige Hinweise auf einen Laborunfall in Wuhan, hält sich aber mit einer endgültigen Einschätzung zurück.
🔹 China weist die Vorwürfe zurück und fordert stattdessen eine Untersuchung der US-Biowaffenforschung.
🔹 Der wissenschaftliche Konsens bleibt gespalten, aber neue Hinweise könnten die Debatte um die Virus-Herkunft weiter anheizen.

📌 Lesen Sie auch: 

Warum setzen Zentralbanken 2025 auf Gold?

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Baumarktbranche vor der Neuordnung: Warum Obi, Toom und Bauhaus den Ton angeben – und Hellweg ums Überleben kämpft

  Die deutsche Baumarktbranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Schrumpfende Umsätze, steigende Kosten und sinkende Flächenproduktivität zwingen viele Händler zum radikalen Umbau – oder zur Aufgabe. Wer profitiert von der Krise, und was bedeutet das für den Markt der Zukunft? Krise im Heimwerkerparadies: Die Ära der Megamärkte neigt sich dem Ende Lange galten sie als Felsen in der Einzelhandelsbrandung: großflächige Baumärkte mit unerschöpflichem Sortiment, Parkplätzen in Stadtrandlage und Beratung von der Gartenpflanze bis zur Fliese. Doch dieser Mythos bröckelt. Die Zeiten, in denen Heimwerker pandemiebedingt zu Bohrmaschine und Rasenmäher griffen, sind vorbei – und die Branche erwacht mit einem Kater aus der Corona- Euphorie. Wie drastisch die Lage ist, zeigt sich exemplarisch bei Hellweg . Mindestens sieben weitere Filialen stehen vor dem Aus, nachdem bereits die Märkte in Hanau und Münster geschlossen wurden. Der Inhaber, Markus Semer, spricht intern von einem „ Befr...

US-Pickups in Deutschland: Warum Dodge Ram & Co. zum Problem werden

Immer mehr übergroße US-Pickups wie der Dodge Ram 1500 oder Ford F-Serie tauchen auf deutschen Straßen auf. Eigentlich entsprechen sie nicht den EU-Vorgaben für Emissionen und Sicherheit , doch durch eine Sonderregelung können sie dennoch zugelassen werden. Die steigende Zahl dieser XXL-Fahrzeuge sorgt nun für hitzige Debatten – insbesondere wegen Umweltbelastungen und Gefahren für andere Verkehrsteilnehmer. Wie gelangen die US-Pickups nach Deutschland? Da viele US-Modelle keine europäische Typgenehmigung besitzen, nutzen Importeure die sogenannte Einzelbetriebserlaubnis . Dieses Verfahren, eigentlich für Einzelfahrzeuge oder Kleinserien gedacht, erlaubt es, große Pickups auch ohne umfassende EU-Prüfung zuzulassen. Das bedeutet: ✔ Keine verpflichtende Einhaltung europäischer Abgasnormen ✔ Keine Anpassung an Fußgängerschutz-Standards ✔ Umgehung strenger CO₂-Emissionsvorgaben Während die Fahrzeuge in den USA für weite Landstraßen und harte Offroad-Bedingungen ausgelegt sind, führen ...

Wochenvorschau - Wichtige Wirtschaftstermine für die Woche vom 17. bis 21. März 2025 (Mit Erklärung)

  Montag, 17. März 2025 Wirtschaftstermine: 03:00 Uhr 🇨🇳 Industrieproduktion Januar-Februar ⭐⭐⭐ (Früher Indikator für die Wirtschaftsentwicklung Chinas; beeinflusst Rohstoffpreise und globale Wachstumserwartungen.) 10:30 Uhr 🇩🇪 Ifo-Konjunkturprognose ⭐⭐⭐ (Wichtige Einschätzung der deutschen Wirtschaft durch das Ifo-Institut; wird von Unternehmen und Märkten genau beobachtet.) 13:30 Uhr 🇺🇸 Einzelhandelsumsatz Februar ⭐⭐⭐⭐ (Zeigt die Kaufkraft der US-Verbraucher; ein zentraler Faktor für das US-Wirtschaftswachstum.) 13:30 Uhr 🇺🇸 Empire State Manufacturing Index März ⭐⭐ (Frühindikator für die Industrieaktivität im US-Bundesstaat New York.) 15:00 Uhr 🇺🇸 Lagerbestände Januar ⭐⭐ (Gibt Aufschluss über die Lagerhaltung im Einzelhandel und der Industrie.) Dienstag, 18. März 2025 Wirtschaftstermine: 07:00 Uhr 🇩🇪 Fraport AG, Jahresergebnis ⭐⭐ (Flughafenbetreiber legt Zahlen für den Luftverkehr vor; beeinflusst Luftfahrt- und Tourismusbranche.) 09:00 Uhr 🇩🇪 Audi AG, Jahrese...