Die Rheinmetall AG hat in den letzten Monaten einen beeindruckenden Kursanstieg verzeichnet. Am 19. März 2025 erreichte die Aktie ein neues Allzeithoch von 1.483,00 €. Trotz anschließender Gewinnmitnahmen und einem Rückgang auf 1.375,50 € bleibt das Interesse der Investoren hoch. Analysteneinschätzungen: Optimistische Kursziele Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat ihr Kursziel für Rheinmetall von 1.300 € auf 2.000 € angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Analystin Marie-Ange Riggio sieht langfristig sogar ein Potenzial für einen Anstieg auf 3.000 € bis zum Jahr 2030. Investing.com Wachstumstreiber: Steigende Verteidigungsausgaben in Europa Die geopolitischen Spannungen, insbesondere der anhaltende Konflikt in der Ukraine, haben europäische Länder dazu veranlasst, ihre Verteidigungsbudgets deutlich zu erhöhen. Die Europäische Kommission plant, 800 Milliarden Euro für die Aufrüstung zu mobilisieren. Davon profitiert Rheinmetall als ...