Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Rheinmetall" werden angezeigt.

Rheinmetall-Aktie auf Rekordkurs: Analysten sehen Verdopplungspotenzial!

  ​ Die Rheinmetall AG hat in den letzten Monaten einen beeindruckenden Kursanstieg verzeichnet. Am 19. März 2025 erreichte die Aktie ein neues Allzeithoch von 1.483,00 €. Trotz anschließender Gewinnmitnahmen und einem Rückgang auf 1.375,50 € bleibt das Interesse der Investoren hoch. ​ Analysteneinschätzungen: Optimistische Kursziele Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat ihr Kursziel für Rheinmetall von 1.300 € auf 2.000 € angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Analystin Marie-Ange Riggio sieht langfristig sogar ein Potenzial für einen Anstieg auf 3.000 € bis zum Jahr 2030. ​ Investing.com  Wachstumstreiber: Steigende Verteidigungsausgaben in Europa Die geopolitischen Spannungen, insbesondere der anhaltende Konflikt in der Ukraine, haben europäische Länder dazu veranlasst, ihre Verteidigungsbudgets deutlich zu erhöhen. Die Europäische Kommission plant, 800 Milliarden Euro für die Aufrüstung zu mobilisieren. Davon profitiert Rheinmetall als ...

Rheinmetall AG - Rekordergebnisse im Geschäftsjahr 2024

Der deutsche Rüstungs- und Automobilzulieferer Rheinmetall AG hat im Geschäftsjahr 2024 neue Höchststände bei Umsatz, operativem Ergebnis und Auftragsbestand erreicht.​ Umsatzwachstum und operatives Ergebnis Der Konzernumsatz stieg um 36 % auf 9,75 Milliarden Euro , wobei das militärische Geschäft rund 80 % des Gesamtumsatzes ausmachte. Das operative Ergebnis erhöhte sich um 61 % auf 1,478 Milliarden Euro , was einer operativen Marge von 15,2 % entspricht. ​ Auftragsbestand auf Rekordniveau Der Auftragsbestand ("Rheinmetall Backlog") erreichte mit 55 Milliarden Euro einen neuen Höchstwert, was einem Zuwachs von 44 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. ​ Dividende und Ausblick Aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung plant Rheinmetall, die Dividende von 5,70 Euro im Vorjahr auf 8,10 Euro je Aktie zu erhöhen. Für das Jahr 2025 erwartet das Unternehmen einen Umsatzanstieg von 25 % bis 30 % und eine operative Marge von 15,5 % . ​ Analyse: Auswirkungen...

Rheinmetall AG: Jahresergebnis 2024 – Was Anleger und Märkte erwarten können

  Die Rheinmetall AG wird morgen am 12.03.2025 um 07:30 Uhr ihre Geschäftszahlen für das Jahr 2024 veröffentlichen. Als führender Rüstungskonzern und Automobilzulieferer bietet das Unternehmen nicht nur einen Einblick in die eigene Geschäftsentwicklung, sondern auch in die aktuelle Lage der Verteidigungsindustrie . Erwartungen an die Geschäftszahlen Boom durch geopolitische Spannungen Die weltweiten Konflikte – insbesondere in der Ukraine und im Nahen Osten – haben die Nachfrage nach Rüstungsgütern stark erhöht. Analysten erwarten, dass Rheinmetalls Umsatz und Gewinn kräftig gewachsen sind , da viele europäische Regierungen ihre Verteidigungsausgaben deutlich aufgestockt haben. Auftragsbestand auf Rekordniveau? 2024 hat Rheinmetall zahlreiche Großaufträge erhalten, darunter Panzer- und Munitionslieferungen an die Bundeswehr sowie NATO-Partner. Die Entwicklung des Auftragsbuchs wird ein entscheidender Indikator sein – ein erneuter Rekord könnte für weitere Kurssteigeru...