Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Investmentideen" werden angezeigt.

Wieso immer mehr Anleger auf Einzelaktien statt ETFs setzen

  Der Reiz des Einzelaktieninvestments Die Börse fasziniert – und das besonders die junge Generation. Während klassische Anlegerstrategien oft auf breite Diversifikation und risikoarme Investments setzen, geht der Trend bei jungen Investoren zunehmend in eine andere Richtung: Einzelaktien. Warum aber entscheiden sich immer mehr Anleger gegen ETFs, die eine breite Streuung und vermeintlich geringeres Risiko bieten? Drei junge Investoren geben Einblicke in ihre Motivation und erklären, was sie sich von ihrer Strategie versprechen. Die Suche nach dem Kick und die Hoffnung auf hohe Renditen Der wohl häufigste Grund, warum junge Anleger Einzelaktien den Vorzug geben, ist der Nervenkitzel. "Mit ETFs fühle ich mich zu passiv", sagt Lukas (24), der seit drei Jahren an der Börse aktiv ist. "Ich will nicht einfach nur mein Geld parken, sondern aktiv entscheiden, in welche Unternehmen ich investiere." Diese Haltung teilt auch Anna (28), die sich intensiv mit Wachstumsakti...

Tech-Aktien im Umbruch: Wohin fließt jetzt das smarte Geld?

Die „ Glorreichen 7 “ – also Apple, Microsoft, Alphabet, Amazon, Nvidia, Meta und Tesla – waren lange die unangefochtenen Stars an der Börse. Doch in den letzten Wochen haben die Kurse dieser Tech-Giganten deutlich nachgegeben. Anleger fragen sich nun: Ist das nur eine Korrektur oder der Beginn eines größeren Abwärtstrends? Und viel wichtiger: Wo investieren die Profis jetzt? Warum fallen die „Glorreichen 7“? Mehrere Faktoren haben den Kursrückgang der großen Tech-Unternehmen ausgelöst: Zinsängste: Die US-Notenbank Fed hat angedeutet, dass Zinssenkungen möglicherweise später kommen als erwartet. Höhere Zinsen belasten wachstumsstarke Technologieunternehmen besonders. Überbewertung: Viele der „Glorreichen 7“ haben in den letzten Jahren extreme Kursgewinne verzeichnet. Einige Experten sehen nun eine überfällige Korrektur . Regulierung und Kartellrecht: Die US-Regierung geht verstärkt gegen Monopole im Tech-Sektor vor. Besonders Apple, Google und Amazon stehen unter regulatorischem...

Wie handeln Ray Dalio und Nassim Taleb den DAX?

  Welche Strategie ist die beste, um den DAX heute zu handeln? (Dieser Artikel ist eine Idee und keine Handelsempfehlung oder Beratung) Der DAX ist einer der wichtigsten Börsenindizes Europas und bietet Tradern sowie Investoren zahlreiche Möglichkeiten, ihr Kapital zu vermehren. Doch wie geht man heute am besten mit den Unsicherheiten an den Finanzmärkten um? Zwei bekannte Ökonomen haben völlig unterschiedliche Herangehensweisen an das Trading und Investieren entwickelt: Ray Dalio und Nassim Taleb . In diesem Artikel zeigen wir ihre Strategien und welche Mischung am besten für ein Investment von 10.000 Euro geeignet wäre. 1️⃣ Ray Dalio-Strategie: Makro-Investing mit langfristiger Stabilität Ray Dalio, Gründer von Bridgewater Associates, ist bekannt für seinen Makro-Ansatz , der auf Wirtschaftszyklen, Inflation und Geldpolitik basiert. Er setzt auf ein breit diversifiziertes Portfolio, das in jeder Marktphase funktioniert. 📌 Grundprinzipien von Dalio: ✔ Langfristiges Wachstum durc...