Washington, 13. März 2025 – Die Inflation auf der Erzeugerebene in den USA hat im Februar nachgelassen. Laut den aktuellen Daten des US-Arbeitsministeriums stagnierten die Produzentenpreise im Vergleich zum Vormonat, nachdem sie im Januar noch angestiegen waren. Auf Jahressicht verzeichneten die Erzeugerpreise einen Anstieg von 3,2 Prozent , nachdem sie im Vormonat noch bei 3,5 Prozent lagen. Dies deutet darauf hin, dass sich der Preisdruck in der Wirtschaft allmählich abschwächt. Kernerzeugerpreise fallen leicht Noch deutlicher wurde die Entwicklung bei den Kern-Erzeugerpreisen , die volatile Komponenten wie Energie und Nahrungsmittel ausschließen. Sie gingen gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozent zurück und stiegen auf Jahressicht um 3,4 Prozent , nach 3,6 Prozent im Januar. Experten hatten hier eigentlich einen Anstieg von 0,3 Prozent erwartet. Diese Zahlen bestätigen, dass sich der Preisauftrieb auf Produzentenebene weiter abschwächt. Erzeugerpreise als früher Indikator fü...