Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Automobilindustrie" werden angezeigt.

Milliardenverlust bei ZF: Autozulieferer in der Krise

  Der zweitgrößte deutsche Autozulieferer ZF Friedrichshafen steckt tiefer in der Krise als erwartet. Das Unternehmen meldete für das Jahr 2024 einen Verlust von einer Milliarde Euro und sieht sich weiterhin mit düsteren Aussichten konfrontiert. Vorstandschef Holger Klein setzt auf neue Partnerschaften, um das Ruder herumzureißen, doch die Herausforderungen bleiben immens. Ursachen für den Milliardenverlust Die Gründe für die angespannte Lage bei ZF sind vielfältig und komplex. Einer der Hauptfaktoren ist der drastische Rückgang der Nachfrage nach konventionellen Antriebstechnologien. Mit der fortschreitenden Elektrifizierung der Automobilindustrie verliert der Hersteller von Getrieben und Fahrwerkskomponenten zunehmend an Marktanteilen. Während immer mehr Autobauer auf vollelektrische Modelle setzen, bleiben klassische Verbrennungsmotoren und hybride Antriebe zunehmend auf der Strecke. Ein weiterer entscheidender Punkt ist die massive Transformation der Automobilbranche insgesamt....

Mercedes-Chef Källenius: Drei bis sechs harte Jahre stehen bevor!

  Mercedes-Benz-CEO Ola Källenius hat im Interview mit dem Handelsblatt einen klaren Fahrplan für die kommenden Jahre skizziert: Der Konzern steht vor einer „Jahrhunderttransformation“ , die immense Herausforderungen mit sich bringt. Drei bis sechs harte Jahre prognostiziert der Vorstandsvorsitzende, um den Wandel erfolgreich zu gestalten und die Zukunftsfähigkeit von Mercedes-Benz zu sichern. Transformation zur Mobilität der Zukunft Die Automobilindustrie befindet sich im größten Umbruch ihrer Geschichte. Elektrifizierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit stehen im Fokus. Für Källenius ist klar: „Wir müssen uns neu erfinden.“ Der CEO sieht die kommenden Jahre als entscheidende Phase, um die Weichen in Richtung klimaneutrale Mobilität und digitale Vernetzung zu stellen. „Die Kundenpräferenzen ändern sich, aber die Nachfrage nach Verbrennungsmotoren ist noch nicht verschwunden. Wir müssen beide Welten bedienen, um langfristig erfolgreich zu bleiben.“ – Ola Källenius Auto-Zo...

Moody’s stuft Kreditwürdigkeit von Volkswagen herab – Die Krise verschärft sich!

 Die Probleme beim Wolfsburger Autobauer Volkswagen reißen nicht ab. Die renommierte Ratingagentur Moody’s hat die Kreditwürdigkeit des Konzerns herabgestuft – ein deutliches Signal an Investoren und Kreditgeber. Was steckt hinter der Entscheidung, und welche Folgen hat sie für Volkswagen und die gesamte Autoindustrie? Volkswagens Rating sinkt – Gründe für die Abstufung Moody’s hat das Rating für langfristige Schuldtitel von „A3“ auf „Baa1“ gesenkt . Die wichtigsten Faktoren für die Abstufung sind: Rückgang der Gewinnmarge : Sinkende Margen belasten die Rentabilität. Schwäche beim Barmittelzufluss : Hohe Investitionen verringern die finanzielle Flexibilität. Spannungen im Welthandel : Handelskonflikte und geopolitische Risiken drücken auf das Geschäft. Herausforderungen der E-Mobilität : Die Umstellung auf emissionsfreie Fahrzeuge erfordert hohe Investitionen. Wettbewerb in China : Der größte Automarkt der Welt wird zunehmend von chinesischen Herstellern dominiert. Welche Folgen h...

„Wie kann man sich nur mit einem Tesla sehen lassen?“ – Imageverlust trifft den E-Autobauer hart

Tesla galt lange als das Synonym für Elektromobilität, Innovation und Zukunftstechnologie. Doch eine neue Umfrage zeigt: Die Kaufbereitschaft der Deutschen für Tesla-Modelle ist stark gesunken . Kunden klagen über Imageprobleme, und der Markenwert des Unternehmens nimmt deutlich ab. Was steckt hinter dem Tesla-Niedergang in Deutschland? Umfrage: Das Tesla-Image bröckelt Laut einer aktuellen YouGov-Studie geben immer mehr Deutsche an, dass sie sich bewusst gegen Tesla entscheiden. Die Hauptgründe: Politische Kontroversen rund um Elon Musk Verbindung zu Donald Trump und der AfD Qualitätsprobleme und schlechter Service Besonders brisant: Selbst frühere Tesla-Enthusiasten distanzieren sich zunehmend von der Marke. Elon Musk – Vom Tech-Visionär zum Image-Risiko Ein entscheidender Faktor für Teslas schwindendes Ansehen ist Elon Musk selbst . Der Tesla-Chef gerät immer wieder mit kontroversen Aussagen in die Schlagzeilen – sei es durch seine Nähe zu Donald Trump , seine Angriffe auf die Medi...