Die Talanx AG, einer der führenden Versicherungskonzerne Europas, hat am 19. März 2025 ihre Geschäftszahlen für das Jahr 2024 veröffentlicht. Trotz eines herausfordernden Marktumfelds konnte das Unternehmen beeindruckende Ergebnisse erzielen und seine Position in der Versicherungsbranche weiter stärken.
Finanzielle Highlights 2024
-
Konzernüberschuss: Der Konzern erzielte einen Überschuss von 1.977 Millionen Euro, was einem Anstieg von 25 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Talanx
-
Versicherungsumsatz: Die Versicherungseinnahmen stiegen um 11 % auf 48,1 Milliarden Euro. Talanx
-
Eigenkapitalrendite: Die Eigenkapitalrendite lag bei 17,8 %, ein Plus gegenüber 16,6 % im Vorjahr. Talanx
-
Dividendenvorschlag: Der Vorstand plant, eine Dividende von 2,70 Euro je Aktie vorzuschlagen, vorbehaltlich der Zustimmung von Aufsichtsrat und Hauptversammlung. Talanx
Segmententwicklung
-
Erstversicherung: Dieser Bereich trug 49 % zum Konzernüberschuss bei und verzeichnete ein starkes Wachstum.
-
Rückversicherung: Auch die Rückversicherungssparte zeigte eine positive Entwicklung und trug maßgeblich zum Gesamtergebnis bei.
Ausblick 2025
Für das laufende Jahr 2025 bestätigt Talanx das Ziel eines Konzernüberschusses von über 2,1 Milliarden Euro. Bis 2027 strebt das Unternehmen eine Steigerung auf über 2,5 Milliarden Euro an. Talanx
Fazit
Die Talanx AG hat im Geschäftsjahr 2024 trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten bemerkenswerte Ergebnisse erzielt. Mit einer soliden Finanzbasis und klaren Wachstumszielen blickt das Unternehmen optimistisch in die Zukunft und unterstreicht seine Bedeutung als Schlüsselakteur in der internationalen Versicherungswirtschaft.
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: Vonovia SE: Jahresergebnis 2024 – Immobilienriese weiter unter Druck
Kommentare
Kommentar veröffentlichen