Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Steuerhinterziehung" werden angezeigt.

Strafen bei Steuerhinterziehung: Was droht Steuerbetrügern?

Steuerhinterziehung ist in Deutschland kein Kavaliersdelikt, sondern eine schwerwiegende Straftat mit harten Konsequenzen. Jedes Jahr werden Tausende Steuerstrafverfahren eingeleitet und zahlreiche Steuerbetrüger verurteilt. Doch welche Strafen drohen konkret, und gibt es Möglichkeiten, einer Verurteilung zu entgehen? Steuerhinterziehung: Definition und rechtliche Grundlagen Nach § 370 der Abgabenordnung (AO) liegt eine Steuerhinterziehung vor, wenn Steuerpflichtige dem Finanzamt vorsätzlich falsche oder unvollständige Angaben machen oder steuerpflichtige Einnahmen verschweigen. Dabei wird zwischen drei Formen des Vorsatzes unterschieden: Absicht (dolus directus 1. Grades): Der Steuerpflichtige handelt mit voller Absicht, um Steuern zu hinterziehen. Direkter Vorsatz (dolus directus 2. Grades): Die steuerhinterziehende Person ist sich der Folgen ihres Handelns bewusst. Eventualvorsatz (dolus eventualis): Die Person nimmt eine mögliche Steuerhinterziehung in Kauf. Welche Stra...