Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Rüstungsindustrie" werden angezeigt.

Hensoldt-Aktie: Nach Korrektur wieder im Aufwind?

  Die Hensoldt AG , ein führender Anbieter von Sensorlösungen im Verteidigungs- und Sicherheitssektor, erlebte in den letzten Monaten einen bemerkenswerten Kursanstieg. Von einem Tiefstand von 27,28 € im Oktober 2024 kletterte die Aktie bis Mitte März 2025 auf ein 52-Wochen-Hoch von 81,00 €. ​ FinanzNachrichten.de Am 19. März 2025 verzeichnete die Aktie jedoch einen Rückgang von 7,8 % und notierte bei 72,30 €. ​ finanzen.net Unternehmensstrategie und Wachstumsaussichten Trotz der jüngsten Kurskorrektur bleibt Hensoldt auf Wachstumskurs. Das Unternehmen plant, im laufenden Jahr rund 1.000 neue Mitarbeiter einzustellen, insbesondere im IT-Bereich. CEO Oliver Dörre betonte die zunehmende Bedeutung von Daten, die er als ebenso wichtig wie Munition betrachtet. ​ FinanzNachrichten.de Zudem investierte Hensoldt in den letzten drei Jahren rund eine Milliarde Euro in den Ausbau von Produktion, Lieferketten und Innovationen, um der steigenden Nachfrage nach Rüstungsgütern gerecht z...

Wisdomtree bringt neuen Rüstungs-ETF auf den Markt: Was ihn besonders macht

Der US-amerikanische Vermögensverwalter Wisdomtree hat einen neuen börsengehandelten Fonds (ETF) mit Fokus auf Rüstung und Verteidigung vorgestellt. In einem Umfeld steigender globaler Verteidigungsausgaben könnte dieser ETF für Anleger besonders attraktiv sein. Doch was unterscheidet ihn von anderen Rüstungs-ETFs? Ein neuer Ansatz in der Rüstungsbranche Während bestehende Rüstungs-ETFs oft breit diversifiziert sind und Unternehmen aus verschiedenen Teilbereichen der Verteidigungsindustrie abdecken, verfolgt Wisdomtree mit seinem neuen Produkt einen gezielten Fokus auf europäische und US-amerikanische Unternehmen , die von den steigenden Militärausgaben profitieren. Die besondere Auswahl der Unternehmen innerhalb des ETFs hebt ihn von bisherigen Produkten ab. Der ETF investiert nicht nur in klassische Rüstungskonzerne wie Lockheed Martin, BAE Systems und Rheinmetall , sondern auch in Unternehmen, die sich auf Cybersicherheit, Drohnentechnologie und Raumfahrtverteidigung spezialisi...