Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Rüstung" werden angezeigt.

Bundeswehr: Das Beschaffungsdesaster rund um Projekt Pegasus

 Die Bundeswehr steht erneut im Fokus massiver Kritik. Seit mittlerweile 15 Jahren versucht die Truppe, ein dringend benötigtes Flugzeug für die elektronische Aufklärung zu beschaffen – bislang ohne Erfolg. Das sogenannte Projekt Pegasus hat sich zu einem Paradebeispiel für die chronischen Mängel im deutschen Beschaffungswesen entwickelt. Doch warum ist es so schwer, ein einziges Flugzeug zu organisieren, und welche Folgen hat dieses Versagen für die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands? Milliarden für die Bundeswehr – und doch nichts erreicht Mit dem russischen Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 änderte sich die sicherheitspolitische Lage fundamental. In Deutschland wurde das 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen Bundeswehr beschlossen, um die Verteidigungsfähigkeit der Truppe massiv zu stärken. Doch die Realität sieht anders aus: Während die Gelder längst bewilligt sind, bleibt die praktische Umsetzung schleppend. Das Projekt Pegasus ist dabei nur ein Beispiel von vielen. Der...

Rekord-Investitionsprogramm in Deutschland – Welche Aktien profitieren?

  Der Deutsche Bundestag hat mit überwältigender Mehrheit ein historisches Investitionsprogramm beschlossen, das die heimische Wirtschaft massiv ankurbeln soll. Mit 512 Ja-Stimmen wurde der Weg für eine Geldschwemme geebnet, die sich auf Industrie, Infrastruktur und Rüstungsprojekte konzentriert. Das Finanzpaket, das als eines der größten seiner Art gilt, soll die deutsche Wirtschaft nachhaltig stärken und in eine neue Wachstumsphase führen. Positive Impulse für die deutsche Börse Seit der Bekanntgabe des Programms zieht der DAX kräftig an. Analysten von AllianceBernstein sehen in der staatlichen Geldspritze ein massives Konjunkturprogramm, das viele deutsche Unternehmen beflügeln dürfte. Besonders Aktien aus den Bereichen Infrastruktur , Bauwesen , Technologie und Rüstung stehen im Fokus der Anleger. Während an der Wall Street die Kurse weiter fallen, profitiert die deutsche Börse von einer optimistischen Grundstimmung. Die Bewertung vieler deutscher Unternehmen gilt trotz der...

Steyr Motors: Kurs-Explosion und Absturz – Was steckt hinter der Börsenrally?

  Die Aktie der Steyr Motors AG hat in der vergangenen Woche eine spektakuläre Rally hingelegt – und ist dann ebenso rasant abgestürzt. Innerhalb weniger Tage schoss der Kurs von 33 Euro auf bis zu 384 Euro in die Höhe, bevor sich der Wert am Dienstag mehr als halbierte. Doch was steckt hinter diesem Kurs-Irrsinn? Und was bedeutet das für Anleger? Hintergrund: Warum explodierte der Kurs? Der plötzliche Kursanstieg der Steyr Motors-Aktie wurde durch mehrere Faktoren ausgelöst: Rüstungsfantasie : Steyr Motors ist ein führender Hersteller von Dieselmotoren für Spezialfahrzeuge, Kampfpanzer und Lokomotiven . Rund 61 % des Umsatzes stammen aus militärischen Aufträgen – darunter von der Bundeswehr, dem österreichischen Bundesheer und der finnischen Armee. Angesichts der geopolitischen Lage sind Rüstungsaktien derzeit stark gefragt. Geringer Streubesitz : Da 71 % der Anteile der Beteiligungsgesellschaft Mutares gehören, sind nur wenige Aktien am Markt frei handelbar. Dies verstärkte die...