Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Gold" werden angezeigt.

Gold als Sicherheitsanker: Warum Zentralbanken massiv aufrüsten

  Gold erlebt seit über einem Jahr einen beispiellosen Höhenflug , angetrieben von massiven Goldkäufen der Zentralbanken . Seit 2021 kauften sie jährlich mehr als 1000 Tonnen des Edelmetalls – ein Volumen, das doppelt so hoch ist wie in den zehn Jahren zuvor . Nach vorläufigen Schätzungen wurden 2024 weltweit 3661 Tonnen Gold von Zentralbanken erworben – ein historischer Rekord . 🔹 Warum setzen Zentralbanken verstärkt auf Gold? Schutz vor Inflation Absicherung gegen geopolitische Risiken Unabhängigkeit von Dollar und Euro 📊 69 % der befragten Zentralbanken gaben in einer Umfrage des World Gold Council (WGC) an, dass sie ihren Goldanteil im Portfolio in den nächsten fünf Jahren weiter erhöhen wollen. 📝 Auch die Weltbank empfiehlt Zentralbanken in ihrem neuen „Gold Investing Handbook“ einen Goldanteil von bis zu 22 % der Währungsreserven. Warum Gold für Zentralbanken entscheidend ist 📌 Was sind Goldreserven? Goldreserven sind der Teil der Währungsreserven eine...