Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "globale Wirtschaft" werden angezeigt.

Trumps Kulturkampf erreicht Europa: US-Regierung verlangt „Woke“-Treue von französischen Firmen

  Ein ungewöhnlicher Vorstoß der Trump-Administration sorgt in Frankreich für Irritation – und stellt transatlantische Wirtschaftsbeziehungen auf eine neue Probe. US-Regierung setzt auf Druck: Französische Firmen sollen Diversitätsprogramme offenlegen Die US-Botschaft in Paris hat kürzlich einen offiziellen Fragebogen an zahlreiche französische Unternehmen verschickt – mit einer klaren Botschaft: Wer Geschäfte in den USA macht, muss nachweisen, dass er keine „woken“ Diversitätsprogramme betreibt. Damit exportiert die Regierung von Präsident Donald Trump ihren innenpolitischen Kulturkampf zunehmend ins Ausland. Laut mehreren übereinstimmenden Berichten wurden Konzerne, die in den USA aktiv sind oder mit US-Behörden zusammenarbeiten, aufgefordert, darzulegen, inwiefern sie den Executive Order des Präsidenten zur Einschränkung von Diversity-, Equity- und Inclusion-Initiativen (DEI) nachkommen. Sollte ein Unternehmen dem nicht nachkommen, könnten wirtschaftliche Nachteile drohen –...

Chinas Industrieproduktion im Januar-Februar 2025: Auswirkungen auf die Weltwirtschaft

  In den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 verzeichnete Chinas Industrieproduktion einen Anstieg von 4,3 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dieser Zuwachs liegt leicht unter den Erwartungen von Wirtschaftsexperten, die mit einem Plus von 4,5 % gerechnet hatten. Dennoch signalisiert dieses Wachstum eine fortgesetzte Erholung der chinesischen Wirtschaft nach den pandemiebedingten Herausforderungen der vergangenen Jahre. ​ Einfluss auf die Rohstoffmärkte Chinas Rolle als weltweit größter Verbraucher von Rohstoffen bedeutet, dass Veränderungen in seiner Industrieproduktion direkte Auswirkungen auf die globalen Rohstoffpreise haben. Der moderate Anstieg der Produktion führte zu einem leichten Anstieg der Kupferpreise um 1,2 %, während die Eisenerzpreise stabil blieben. Analysten erwarten, dass bei anhaltendem Wachstum die Nachfrage nach Industriemetallen weiter steigen könnte. ​ Globale Wachstumserwartungen Die Entwicklung der chinesischen Industrieproduktion dient als Fr...