Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Rohstoffpreise" werden angezeigt.

Chinas Industrieproduktion im Januar-Februar 2025: Auswirkungen auf die Weltwirtschaft

  In den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 verzeichnete Chinas Industrieproduktion einen Anstieg von 4,3 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dieser Zuwachs liegt leicht unter den Erwartungen von Wirtschaftsexperten, die mit einem Plus von 4,5 % gerechnet hatten. Dennoch signalisiert dieses Wachstum eine fortgesetzte Erholung der chinesischen Wirtschaft nach den pandemiebedingten Herausforderungen der vergangenen Jahre. ​ Einfluss auf die Rohstoffmärkte Chinas Rolle als weltweit größter Verbraucher von Rohstoffen bedeutet, dass Veränderungen in seiner Industrieproduktion direkte Auswirkungen auf die globalen Rohstoffpreise haben. Der moderate Anstieg der Produktion führte zu einem leichten Anstieg der Kupferpreise um 1,2 %, während die Eisenerzpreise stabil blieben. Analysten erwarten, dass bei anhaltendem Wachstum die Nachfrage nach Industriemetallen weiter steigen könnte. ​ Globale Wachstumserwartungen Die Entwicklung der chinesischen Industrieproduktion dient als Fr...