Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Porsche" werden angezeigt.

Porsche SE: Warum die Holding-Aktie jetzt ein Schnäppchen sein könnte

  Die Porsche Automobil Holding SE (Porsche SE) gilt aktuell als eine der am niedrigsten bewerteten Autoaktien in Europa. Während der Automobilsektor mit Herausforderungen wie der schwächelnden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen kämpft, sehen Analysten bei der Porsche-Holding erhebliches Aufwärtspotenzial . Doch was macht die Aktie gerade jetzt so attraktiv? Porsche SE: Die Holding hinter Volkswagen und Porsche Die Porsche SE ist keine klassische Automobilaktie, sondern eine Holdinggesellschaft , die 53,3 % der Stimmrechte an Volkswagen hält. Damit profitiert sie indirekt von der gesamten VW-Gruppe, inklusive Marken wie Audi, Skoda, Bentley, Lamborghini und Porsche . Bewertung und Analystenmeinungen Die aktuellen Zahlen zeigen eine interessante Ausgangslage: Durchschnittliches Kursziel: 38,70 Euro Höchstes Kursziel: 55,00 Euro Tiefstes Kursziel: 30,00 Euro Analysteneinschätzungen: 10 % Kaufempfehlung, 60 % Halten, 30 % Verkauf Obwohl viele Analysten eine abwartende Haltung einn...

Porsche AG verzeichnet deutlichen Gewinneinbruch im Geschäftsjahr 2024

  Der deutsche Sportwagenhersteller Porsche AG hat im Geschäftsjahr 2024 einen signifikanten Rückgang seines Nettogewinns um 30,4 Prozent auf 3,6 Milliarden Euro verzeichnet. Dieser Einbruch ist hauptsächlich auf hohe Kosten und eine schwächelnde Nachfrage in China, dem größten Absatzmarkt des Unternehmens, zurückzuführen, wo die Verkäufe um 28 Prozent sanken. Trotz dieser Herausforderungen plant Porsche, die Dividende auf dem Niveau des Vorjahres zu halten. ​ Umsatz und operative Marge unter Druck Der Umsatz von Porsche fiel in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 um 5,2 Prozent auf 28,56 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis sank um 26,7 Prozent auf 4,04 Milliarden Euro, was einer operativen Umsatzrendite von 14,1 Prozent entspricht. Diese Entwicklung ist auf ein herausforderndes wirtschaftliches Umfeld und die umfassende Erneuerung des Produktportfolios zurückzuführen. ​ Anpassung der mittelfristigen Ziele und Kostensenkungsmaßnahmen Angesichts der aktuellen Herau...