Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Konsumverhalten" werden angezeigt.

US-Einzelhandelsumsätze im Februar 2025: Leichtes Wachstum trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten

  Die US-Einzelhandelsumsätze stiegen im Februar 2025 um 0,2 % gegenüber dem Vormonat, nachdem sie im Januar um revidierte 1,2 % gefallen waren. Dieses Wachstum lag unter den Prognosen von 0,6 % und deutet auf eine vorsichtige Verbraucherstimmung hin. ​ Einflussfaktoren auf die Verbraucherausgaben Mehrere Faktoren beeinflussten die Verbraucherausgaben im Februar: ​ de.investing.com Wetterbedingungen: Kalte Temperaturen hielten Verbraucher von Einkäufen ab. ​ Steuererstattungen: Verzögerte Steuererstattungen führten zu geringerer Kaufkraft. ​ Wirtschaftliche Unsicherheit: Sorgen über Inflation und makroökonomische Entwicklungen dämpften die Konsumfreude. ​ barrons.com Auswirkungen auf die Wirtschaft Der private Konsum trägt maßgeblich zum US-Bruttoinlandsprodukt bei. Ein stagnierender oder rückläufiger Konsum könnte das Wirtschaftswachstum bremsen und die Geldpolitik der US-Notenbank beeinflussen. ​ Fazit Die moderaten Einzelhandelsumsätze im Februar 2025 ...