Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Automobil" werden angezeigt.

US-Pickups in Deutschland: Warum Dodge Ram & Co. zum Problem werden

Immer mehr übergroße US-Pickups wie der Dodge Ram 1500 oder Ford F-Serie tauchen auf deutschen Straßen auf. Eigentlich entsprechen sie nicht den EU-Vorgaben für Emissionen und Sicherheit , doch durch eine Sonderregelung können sie dennoch zugelassen werden. Die steigende Zahl dieser XXL-Fahrzeuge sorgt nun für hitzige Debatten – insbesondere wegen Umweltbelastungen und Gefahren für andere Verkehrsteilnehmer. Wie gelangen die US-Pickups nach Deutschland? Da viele US-Modelle keine europäische Typgenehmigung besitzen, nutzen Importeure die sogenannte Einzelbetriebserlaubnis . Dieses Verfahren, eigentlich für Einzelfahrzeuge oder Kleinserien gedacht, erlaubt es, große Pickups auch ohne umfassende EU-Prüfung zuzulassen. Das bedeutet: ✔ Keine verpflichtende Einhaltung europäischer Abgasnormen ✔ Keine Anpassung an Fußgängerschutz-Standards ✔ Umgehung strenger CO₂-Emissionsvorgaben Während die Fahrzeuge in den USA für weite Landstraßen und harte Offroad-Bedingungen ausgelegt sind, führen ...

Porsche SE: Warum die Holding-Aktie jetzt ein Schnäppchen sein könnte

  Die Porsche Automobil Holding SE (Porsche SE) gilt aktuell als eine der am niedrigsten bewerteten Autoaktien in Europa. Während der Automobilsektor mit Herausforderungen wie der schwächelnden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen kämpft, sehen Analysten bei der Porsche-Holding erhebliches Aufwärtspotenzial . Doch was macht die Aktie gerade jetzt so attraktiv? Porsche SE: Die Holding hinter Volkswagen und Porsche Die Porsche SE ist keine klassische Automobilaktie, sondern eine Holdinggesellschaft , die 53,3 % der Stimmrechte an Volkswagen hält. Damit profitiert sie indirekt von der gesamten VW-Gruppe, inklusive Marken wie Audi, Skoda, Bentley, Lamborghini und Porsche . Bewertung und Analystenmeinungen Die aktuellen Zahlen zeigen eine interessante Ausgangslage: Durchschnittliches Kursziel: 38,70 Euro Höchstes Kursziel: 55,00 Euro Tiefstes Kursziel: 30,00 Euro Analysteneinschätzungen: 10 % Kaufempfehlung, 60 % Halten, 30 % Verkauf Obwohl viele Analysten eine abwartende Haltung einn...

Tesla unter Druck: Kanada und China belasten die Aktie weiter!

  Die Tesla-Aktie bleibt im Abwärtstrend. Nach einem ohnehin schwachen Jahresstart setzen nun zwei neue Entwicklungen dem E-Autobauer massiv zu: Kanada stoppt staatliche Förderungen für Tesla-Fahrzeuge , und die Absatzprobleme in China verschärfen sich weiter . Die Folgen sind deutlich – der Aktienkurs gibt erneut nach. ​ Kanada stoppt Tesla-Förderung – Betrugsvorwürfe im Raum Tesla gerät zunehmend in den Handelskonflikt zwischen den USA und Kanada. Die Stadt Toronto hat beschlossen, finanzielle Anreize für gewerblich und privat genutzte Tesla-Fahrzeuge zu streichen . Offiziell wird der Schritt mit den eskalierenden Handelsspannungen zwischen den beiden Ländern begründet. ​ Doch ein Detail sorgt für zusätzlichen Wirbel: Tesla soll kurz vor dem Förderstopp Tausende Fahrzeuge in Kanada verkauft und Millionen an Fördergeldern eingestrichen haben . Kritiker sprechen von einem kalkulierten Vorgehen, das möglicherweise gegen geltende Richtlinien verstoßen könnte. Dies wirft Fragen zur...